Wie kann man sich einbringen?
- Nachbarschaftshilfe: Kleine Dienste im Alltag – von der Einkaufshilfe bis zum Fahrdienst.
- Organisation: Unterstützung bei Veranstaltungen, Sprechstunden oder dem laufenden Betrieb.
- Fachwissen einbringen: Erfahrung aus Pflege, Verwaltung, Technik oder Sozialarbeit ist wertvoll.
- Gemeinderat oder Arbeitsgruppen: Aktiv mitentscheiden und Konzepte mit entwickeln.
- Handwerklich helfen: Renovieren, Einrichten, Anpacken – es gibt immer etwas zu tun.
Wen suchen wir?
Menschen, die Zeit, Energie oder Ideen mitbringen. Jeder kann etwas beitragen – regelmäßig oder punktuell.
Auch Jugendliche, Rentner, Berufstätige oder Vereine sind willkommen.
Was erwartet Sie?
- Ein konkretes Projekt mit sichtbarem Nutzen für das Dorf
- Ein Team, das unterstützt und dankbar ist
- Ein Umfeld, das Ideen zulässt und braucht
Interesse?
Dann nehmen Sie Kontakt auf – unverbindlich, persönlich und vertraulich.
Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Warum Mitmachen wichtig ist – ein Blick auf die Entwicklung →